KFW-Förderung für Wohneigentum für Familien
Informationen für die Förderung Ihre Familien-Bau-Förderung
Die Kreditsumme für das KfW Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ hängt von der Einkommenssituation der Familien oder Alleinerziehenden ab. Das maximal zulässige Haushaltseinkommen beträgt für Haushalte mit einem Kind 90.000 € und erhöht sich um 10.000 € für jedes weitere minderjährige Kind*.
* Um von den Fördermöglichkeiten „Wohneigentum für Familien“ zu profitieren, muss Ihr Danhaus den Anforderungen eines Effizienzhauses 40 gerecht werden. Es sollte ebenfalls die Emissionskriterien des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ erfüllen und darf nicht mit Gas, Öl oder Biomasse beheizt werden. Zudem muss in Ihrem Haushalt mindestens ein Kind unter 18 Jahren leben. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.kfw.de.
Arten der Finanzierung
Bei der Kreditbeantragung haben Sie die Möglichkeit, über unseren Finanzierungspartner zwischen zwei Finanzierungsoptionen zu wählen:
Annuitätendarlehen
Diese Art der Finanzierung zeichnet sich durch die tilgungsfreie Anlaufzeit aus. In den ersten Jahren werden lediglich Zinsen beglichen. Anschließend erfolgen monatliche Ratenzahlungen in gleichbleibender Höhe, bestehend aus Zins- und Tilgungskomponenten. Der Tilgungsanteil steigt im Laufe der Zeit, während der Zinsanteil abnimmt.
Die Laufzeit dieser Finanzierung kann auf bis zu 35 Jahre festgesetzt werden, wobei eine tilgungsfreie Anlaufzeit von bis zu 5 Jahren und eine Zinsbindung von bis zu 10 Jahren möglich sind.
Endfälliges Darlehen
In dieser Finanzierungsoption sind lediglich Zinszahlungen über die gesamte Dauer erforderlich. Der gesamte Kreditbetrag wird zum Ende der Laufzeit in einer einzigen Zahlung zurückgezahlt.
Die Laufzeit dieser Finanzierung beträgt 4 bis 10 Jahre, wobei auch die Zinsen für diese Zeitspanne festgelegt werden.